Sand und Kies sind seit jeher unverzichtbare Materialien für den Bau von Verkehrswegen, Häusern und anderen Baulichkeiten.
Wir stellen uns täglich der Verantwortung, den Rohstoff Kies möglichst umweltverträglich aus dem Abbaugebiet zu entnehmen und uns nach dem Abbau
um die Rekultivierung der beanspruchten Flächen als Kulturlandschaft für die Land- oder Forstwirtschaft zu kümmern.
Mittlerweile hat durch Initiative des Naturschutzes die Renaturierung der abgebauten Flächen einen hohen Stellenwert erhalten. Dabei führen wir die ursprünglich wirtschaftlich genutzten Flächen schonend und umweltgerecht zurück in den Naturhaushalt und überlassen die Gebiete der natürlichen Sukzession. Dadurch entstehen naturnahe Lebensräume, Seen für die sportliche Betätigung oder einfach nur schöne Landschaften.
Ehemalige Kiesabbaugebiete sind heute Biotope und Lebensraum für Tiere und Pflanzen oder auch Rückzugsbereich für den ruhe- und erholungssuchenden Menschen.